Adam Rosol: Neue Amtsleitung Stadtplanung & Umwelt
Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat in nichtöffentlicher Sitzung am 29. September 2025 Adam Rosol zum Leiter des Amtes für Stadtplanung und Umwelt gewählt. Er ist Nachfolger von Stefanie Fritz.

„Mit Adam Rosol haben wir einen erfahrenen Fachmann gewählt, der über ein fundiertes Fachwissen verfügt. Er bringt eine langjährige Führungserfahrung im Bereich Stadtplanung und in der Stadtentwicklungsplanung mit. Ich freue mich, ihn bald in einer zentralen Funktion unserer Stadtverwaltung begrüßen zu dürfen“, gratulierte ihm Erster Bürgermeister Fabian Müller.
Adam Rosol ist 1977 geboren und leitete von 2007 bis 2008 die Abteilung Stadt- und Landschaftsplanung beim Planungsbüro Thalen Consult GmbH in Zetel-Neuenburg. Seit 2008 leitet er die Abteilung Stadtplanung, Stadtsanierung und Denkmalpflege bei der Stadt Singen (Hohentwiel). Außerdem ist er stellvertretender Fachbereichsleiter für den Fachbereich Bauen mit insgesamt neun Abteilungen. Zu seinen jetzigen Aufgaben gehört es, Ziele und Leitlinien für die Stadtentwicklungsplanung festzulegen, die Vorhaben in den politischen Gremien zu vertreten und die städtebaulichen Maßnahmen zu strukturieren und zu steuern. „Ich danke dem Gemeinderat für sein Vertrauen. Die neue Aufgabe im Amt für Stadtplanung und Umwelt ist interessant und vielfältig – darauf freue ich mich sehr“, so Adam Rosol.
Zu seinen künftigen Aufgaben in Friedrichshafen gehören die Leitung und strategische Weiterentwicklung des Amtes, die Steuerung der Stadtentwicklung, Stadtplanung sowie der Landschafts- und Umweltplanung und die Klimaschutz- und Klimafolgenanpassung. Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist es, die konzeptionellen und strategischen Planungsziele und -richtlinien der Stadt Friedrichshafen aktiv zu gestalten. Zukünftig ist Adam Rosol für 26 Mitarbeitende verantwortlich.