Dienstag, 24. Januar 2023

Mitmachen und Fördergelder sichern

Friedrichshafen fördert bürgerschaftliche Projekte mit einem Jahresbudget von 200.000 Euro. Wer gute Ideen hat, soll sich deshalb schnell melden. Die erste Anmeldefrist läuft am Mittwoch, 15. Februar aus. Wer jetzt noch keinen Einfall hat, hat noch bis Sonntag, 15. Oktober Zeit, mitzumachen. Darüber hinaus können kleinere Projekte auch unterjährig eingereicht werden.

Wer als Häfler Verein, Initiative, Gruppe oder Einzelperson eine Idee für ein Projekt hat, das dem Gemeinwohl dient und überwiegend ehrenamtlich durchgeführt wird, kann sich um Gelder aus dem Fördertopf bewerben. Dazu muss man beim Amt für Soziales, Familie und Jugend einen Förderantrag stellen.

Was braucht es dazu?
An erster Stelle eine gute Idee, die umgesetzt werden kann. Dafür braucht es in den meisten Fällen Geld. Geld, das unter bestimmten Voraussetzungen aus dem Förderprogramm der Stadt fließen kann. „50 Klimabäume für Kluftern“, gemeinschaftliche Hochbeete, Kleidertauschpartys, Quartiersfeste, Putzete oder der Technisch-Historische-Rundweg in Fischbach und Manzell sind nur einige Beispiele, die in den vergangenen Jahren bezuschusst und mit viel Elan und Herzblut von engagierten Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt wurden. Es gibt sicher noch viele neue Projektideen, die man beim Amt für Soziales, Familie und Jugend einreichen kann. Einzelprojekte werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt.

Vereinsverantwortliche können mit Fördergeldern aus dem Programm ihren Verein fit für die Zukunft machen. Denn Unterstützungsleitungen zur Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit von Vereinen und Gruppen können ebenfalls beantragt werden. Die Zuschüsse können beispielsweise für Öffentlichkeitsarbeit, für ein Coaching oder eine Supervision und für Fortbildungen genutzt werden. Auch für besondere Anerkennungsaktionen können Zuschüsse gewährt werden.

Auf was warten? Wenden Sie sich an die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Friedrichshafen unter der Telefonnummer 07541 203-3119 oder per E-Mail an . Sie steht für alle Fragen und Informationen rund um das bürgerschaftliche Engagement zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Förderbudget gibt es unter: www.förderprogramme.friedrichshafen.de.

Alle Informationen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz der Stadt Friedrichshafen gibt es auch im Internet unter www.klimastadt.friedrichshafen.de.