Freitag, 02. Juni 2023

Friedrichstraße: Die Podeste kommen

Noch bis voraussichtlich Ende Juni wird die Friedrichstraße im Abschnitt zwischen der Kreuzung Olgastraße beim Graf-Zeppelin-Haus und Karlstraße umgestaltet. Während der Bauzeit bleibt die Innenstadt erreichbar, die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
Karte der Umleitungsstrecken Baustelle Friedrichshafen
Karte: Stadt Friedrichshafen / signalrot (zum Vergrößern anklicken)

Die neun Podeste entlang der Friedrichstraße nehmen Gestalt an: Aktuell werden die ersten Podeste montiert, bei einigen liegt bereits der Plattenbelag.  Unter den Podesten werden Drainagematten eingebracht und zum Bordstein hin werden jeweils Transportleitungen gelegt, um das Oberflächenwasser zu den Straßenabläufen zu leiten. Im Anschluss wird die Konstruktion dann mit Splitt aufgefüllt und die Platten werden auf gleicher Höhe und passend zu den Gehwegplatten gelegt. Zum Abschluss werden je nach Nutzung verschiedene Einbauten montiert und bei Bedarf ein Geländer zur Straße hin angebracht.

Die zukünftige Nutzung der Podeste, zum Beispiel für Bewirtung oder Pflanzen, wurde mit den jeweiligen Geschäftsinhabern abgestimmt. Sobald alle Podeste stehen, folgen die restlichen Markierungsarbeiten und zum Schluss dann die Farbbeläge, etwa im Bereich vor dem Stadtbahnhof und zwischen den neuen Podesten.

Einfahrt weiter nur für Busse und Berechtigte

Bis zum Abschluss der Arbeiten dürfen nur Busse und Berechtigte die Friedrichstraße nutzen. Für alle anderen gelten weiterhin die beschilderten Umleitungen. Berechtigt sind etwa Anwohner mit Berechtigungsausweis, Busse und Lieferverkehr. An den Zufahrten zum Baustellenbereich werden Sicherungsposten die Berechtigung regelmäßig kontrollieren.

Das Parkhaus am See kann aus Richtung Lindau kommend über die Eckenerstraße und östliche Friedrichstraße angefahren werden. Das Graf-Zeppelin-Haus ist ohne Umleitungen von Westen her anfahrbar. An dem neuen Mini-Kreisel beim Graf-Zeppelin-Haus sind während der Markierungsarbeiten und der Arbeiten an der Mittelinsel kurzzeitig und stundenweise Sperrungen möglich.

Wo kommt was hin?

Wer wissen will, wo genau welche Maßnahme geplant ist, findet die Details im Lageplan Ost und Lageplan West der Friedrichstraße. In der Bildergalerie (unten auf dieser Seite) sind neben Bildern von der Baustelle auch Visualisierungen zu finden.

Wie komme ich in die Innenstadt?

Die Umleitungen werden in der gesamten Bauzeit großräumig ausgeschildert, um möglichst viel Durchgangsverkehr weiträumig umzulenken. Die Innenstadt selbst bleibt aber durchgängig erreichbar:

Das Parkhaus am See kann von Osten, also aus Richtung Lindau kommend, angefahren werden.

Die Tiefgarage des Graf-Zeppelin-Hauses kann während der gesamten Bauzeit genutzt werden, nun auch wieder ohne Umleitung.

Auch mit dem Bus bleibt die Innenstadt gut erreichbar: Die Busse fahren wieder wie gewohnt über die Friedrichstraße zum Stadtbahnhof. Ersatzhaltestellen sind nicht mehr notwendig.

Mit dem Fahrrad und zu Fuß ist die Innenstadt auch während der Bauzeit immer erreichbar: Hier ist auf dem Geh- und Radweg südlich und auf dem Gehweg nördlich der Friedrichstraße nur mit kurzzeitigen Sperrungen – inklusive Umleitungen – zu rechnen.

Die Tourist-Information am Bahnhofplatz bleibt mit dem Fahrrad und zu Fuß immer erreichbar und mit dem Auto über die Schillerstraße anfahrbar. Hier ist auf dem Geh- und Radweg südlich und auf dem Gehweg nördlich der Friedrichstraße nur mit kurzzeitigen Sperrungen – inklusive Umleitungen – zu rechnen.

Über aktuelle Umleitungen während der etwa dreimonatigen Bauzeit informiert die Stadt regelmäßig unter www.baustellen.friedrichshafen.de. Aktuelle Informationen zum Stadtverkehr unter www.stadtverkehr-fn.de.

Alle Bilder